29.11.2019 auf dem Gelände des JKG

FRIDAYS FOR FUTUR, TREES FOR THI

Einen Apfelbaum der Sorte „Gewürzluiken“ für engagierte Schülerinnen und Schüler

FRIDAYS FOR FUTUR, TREES FOR THINKING

Susan Steger und Kilian Huber (auf dem Foto oben) werden bei unserere Veranstaltung am 07.02.2020 um 15.00 Uhr (Freitag) „Nord-Süd-Dialog“ im Bürgerzentrum Bruchsal mit dabei sein!

29.11.2019 auf dem Gelände des JKG

Im Juli 2019 schenkte Herr Prof. Dr. Wacker (1. Vorsitzende Menschen für Frauen e.V.) den Schülerinnen und Schülern des JKG, die sich für ‚Fridays for Future‘ engagieren, am letzten Schultag einen Apfelbaum der Sorte „Gewürzluiken“.

Ein Zeichen in doppelter Hinsicht. Sicherlich schwingt beim Pflanzen eines Apfelbäumchens immer das legendäre Lutherzitat mit. Aber Bäume erzeugen aus Kohlendioxid und Wasser durch Photosynthese mit Hilfe des Sonnenlichts Zucker und Sauerstoff. Welches deutlichere Zeichen gegen den Klimawandel kann es also geben, als dieses Bäumchen auf dem Gelände des JKG zu pflanzen, um einen, zugegebenermaßen noch eher kleinen, Beitrag zur Senkung des CO2-Gehalts zu leisten. Nachdem die Schülerin Susan Steger ihn den Sommer und Herbst über gehütet hat, wurde er jetzt als erstes Kernelement eines von möglichen Bauarbeiten ungefährdeten, künftigen Schulgartens des JKG in Gegenwart von Prof. Wacker, Herrn Prof. Oberschmidt, Susan Steger, Tim Schowalter und Schulleiter Stefan Hanke gepflanzt. Nachhaltigkeit beginnt nicht mit großen Aktionen, sondern vor allem in kleinen Schritten und einem wachsenden Bewusstsein für deren Notwendigkeit. Wir wünschen sowohl dem Baum wie dem Gedanken der Nachhaltigkeit ein gesundes Wachstum, auf dass beide sich am JKG wohlfühlen und gedeihen.

 

2022

FRIDAYS FOR FUTUR, TREES FOR THINKING, Bild Kornelia Altdörfer
"Friday for Future"
Foto: Kornelia Altdörfer

Helfen Sie uns mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft.